Beschreibung
In ruhiger Alleinlage von Adelheidsdorf, Ortsteil Großmoor, befindet sich diese großzügige Hofstelle mit historischen Gebäuden und umfangreichen Flächen. Das Ensemble besteht aus einem Wohnhaus, mehreren Wirtschaftsgebäuden (Diele, Kuhstall, Scheune und Schuppen) sowie einem weitläufigen Grundstück mit Grün- und Ackerland. Die Gesamtgröße des Anwesens beträgt ca. 18,5 ha.
Die Hofstelle bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – von klassischer Landwirtschaft über Pferdehaltung bis hin zu alternativen Konzepten wie Selbstversorgung, Hobbytierhaltung oder als Standort für gewerbliche Landnutzung.
Die Liegenschaft ist ideal für landwirtschaftliche Betriebe, Familien mit Tierhaltung oder Investoren mit einem Faible für den ländlichen Raum.
Das Hofgrundstück erstreckt sich über insgesamt ca. 185.195 m² (rund 18,5 ha) und setzt sich wie folgt zusammen:
-Grünlandfläche am Hof: ca. 89.949 m²
-Ackerland (zwei Flurstücke in der Gemarkung Wettmar): ca. 87.590 m²
-Zonierungsfläche / Hoffläche mit Gebäuden: ca. 7.656 m²
Das Ensemble umfasst ein klassisches Wohnhaus nebst im Jahr 2015 renovierter Einliegerwohnung (ca. 1927), eine historische Diele, einen ehemaligen Kuhstall (ca. 1955), eine Scheune und einen Schuppen – insgesamt stehen ca. 3.420 m² Nutzfläche zur Verfügung. Die Gebäude bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, etwa für Tierhaltung, Lagerung, Handwerk oder alternative Wohnkonzepte.
Übersicht
1. Ehem. Scheune mit Schleppdach mit 5 Pferdeboxen (ca. 610 m² Nfl.)
2. Kuhstall, Offenstall mit Futtergang (ca. 1.415 m² Nfl.)
3. Diele (ca. 845 m² Nfl.)
4. Schuppen in Holzbauweise, heute Pferdeställe (ca. 550m² Nfl.)
5. Mistplatte, Futterlager etc. vorhanden
Die Hofstelle liegt idyllisch im Grünen – und dennoch nur ca. 10 Fahrminuten von Celle und etwa 30–35 Minuten von Hannover entfernt. Damit verbindet das Objekt die Vorteile des ruhigen Landlebens mit der Nähe zu städtischer Infrastruktur. Ein Angebot für Visionäre mit Herz fürs Land und Potenzial zur Entwicklung!
Ausstattung
Die Hofstelle ist geprägt von historischer Bausubstanz mit solider Grundstruktur, weist jedoch Modernisierungsbedarf auf:
-Heizung: Gaszentralheizung, Einbau ca. 1991
-Fenster: überwiegend Holzrahmenfenster mit Doppelverglasung (ca. 1980er-Jahre), teilweise Kunststofffenster (ca. 2015)
-Elektrik: Alter unbekannt, Starkstromanschlüsse teilweise vorhanden
-Böden: Kombination aus Fliesen, Dielen und textilen Belägen
-Dach: Satteldach mit Ziegeleindeckung am Wohnhaus, teils mit Eternitplatten an Nebengebäuden
-Die Sanitäranlagen sind einfach ausgestattet und sollten im Rahmen einer Modernisierung erneuert werden.
Hervorzuheben ist die modernisierte Wohneinheit im Obergeschoss, die ca. 2015 umfassend renoviert wurde und sich in einem gepflegten, sofort bezugsfertigen Zustand befindet. Diese Wohnung eignet sich ideal für einen direkten Einzug oder als komfortable Übergangslösung während weiterer Umbaumaßnahmen am Objekt.
Die historischen Wirtschaftsgebäude – Diele, Kuhstall, Scheune und Schuppen – wurden ursprünglich für landwirtschaftliche Zwecke errichtet und verfügen über:
-großzügige Grundflächen und hohe Raumhöhen
-massive Bauweise mit einfacher Ausstattung
-Nutzungsmöglichkeiten als Lager, Werkstatt, Unterstand oder für Tierhaltung
-Potenzial zur Umnutzung, z. B. für Nebenerwerb, Hobby oder alternative Wohnkonzepte
Der bauliche Zustand ist einfach, aber stabil. Mit überschaubarem Aufwand lassen sich einzelne Gebäudeteile funktional weiterentwickeln.
Energieausweis
-Energieausweistyp: Bedarfsausweis
-Energieträger: Erdgas E
-Endenergiebedarf: 376,5 kWh/(m2*a)
-Energieeffizienzklasse: H
-Energieausweis gültig bis: 13.10.2035
Lage
Die Hofstelle befindet sich in Adelheidsdorf, Ortsteil Großmoor, im niedersächsischen Landkreis Celle. Sie liegt verkehrsberuhigt im Außenbereich und ist über eine öffentliche Straße direkt erreichbar. Die zugehörigen landwirtschaftlichen Flächen sind bequem über befestigte Wege und Wirtschaftswege zugänglich.
Trotz der naturnahen und ruhigen Lage überzeugt die Liegenschaft durch ihre gute Anbindung:
-Celle ist in ca. 10–15 Fahrminuten erreichbar
-Hannover liegt nur etwa 30–35 Minuten entfernt
-Eine Anbindung an die B3, B214 sowie die A7 ist gegeben
Das Umfeld ist geprägt von weitläufiger Landwirtschaft und ländlicher Struktur. Die Immobilie liegt im Außenbereich gemäß § 35 BauGB. Eine weitere bauliche Nutzung ist grundsätzlich nur im Rahmen privilegierter landwirtschaftlicher oder vergleichbarer Vorhaben möglich. Ein Bebauungsplan besteht nicht.
Die Lage bietet somit beste Voraussetzungen für Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung oder naturnahe Projekte – in reizvoller Umgebung mit gleichzeitig guter regionaler Erreichbarkeit.
Vermittlungsprovision: Mit Abschluss eines notariellen Kaufvertrages werden 2,975 % des Kaufpreises als Vermittlungsprovision inkl. MwSt. für den Käufer fällig. Irrtum und Zwischenverwertung bleibt vorbehalten. Alle Angaben beruhen auf Aussage des Verkäufers oder Dritte. Ein Maklervertrag kommt zustande, wenn Sie von diesem Angebot gebrauch machen, z. B. wenn Sie sich mit uns oder dem Eigentümer direkt in Verbindung setzen. Die angegebene Courtage zahlen Sie nur, wenn ein Vertrag über das angebotene Objekt mit Ihnen zustande kommt, selbst wenn wir beim Vertragsabschluss nicht mitwirken sollten.