Objektbeschreibung
Die Hofstelle in der Gemeinde Lübbow ist ein einzigartiges historisches Anwesen, das im Jahr 1900 erbaut wurde. Mit einer großzügigen Wohnfläche von 365 Quadratmetern und insgesamt 10 Zimmern bietet dieses Haus viel Platz und Potenzial für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Die Hofstelle liegt inmitten eines malerischen Straßendorfs im Wendland und ist von denkmalgeschützten Wendland-Ensembles umgeben. Das Anwesen zeichnet sich durch seine Fachwerkfassade und die charakteristische Massivbauweise aus, die für diese Region typisch ist.
Die Hofstelle verfügt über mehrere Nebengebäude, darunter einen ehemaligen Kuhstall mit ausgezeichneter Bausubstanz in Massivbauweise. Dieses Nebengebäude bietet vielfältige Möglichkeiten zur Umgestaltung, sei es für zusätzliche Wohnfläche, Ateliers oder Werkstätten.
Des Weiteren gibt es einen Viehstall mit Scheune, einen ehemaligen Schweinestall sowie eine Scheune. Diese Nebengebäude bieten viel Platz für Lagerung, landwirtschaftliche Aktivitäten oder die Schaffung von weiterem Wohnraum, je nach den individuellen Bedürfnissen des neuen Eigentümers.
Bei Interesse steht optional eine Hofkoppel (z.Z. Ackerland) mit einer Fläche von 8.150 m² zur Verfügung.
Das Anwesen steht nicht unter Denkmalschutz, was dem neuen Eigentümer die Freiheit gibt, Renovierungs- und Umbauprojekte nach eigenen Vorstellungen durchzuführen. Dies bietet eine seltene Gelegenheit, die historische Substanz zu erhalten und gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten zu integrieren.
Raumaufteilung
Baujahr
ca. 1900
Wohnfläche
ca. 350 m²
Ausstattung:
Energieausweis:
Nebengebäude
Außenanlage
Befestigte Zufahrt, Kopfsteinpflaster, Innenhof, Gartenland wird zurzeit als Hühnerhof genutzt, Obstbaumbestand
Grundstücksfläche
ca. 11.507 m², Innenhof
Lage
In einem beschaulichen Dorf im Herzen des Wendlands. Die Höfe der alten sog. Bauernreihe bilden ein denkmalgeschütztes Ensemble und liegen an der urigen Dorfstraße, die von zwei breiten Grünstreifen mit wunderschönen Baumreihen gesäumt werden. Hinter den Höfen führen zu beiden Seiten der Dorfstraße kleine Wirtschaftswege, die sehr gut mit dem Fahrrad zu befahren sind. Die Kreisstadt Lüchow und Salzwedel (nächster Bahnhof) erreichen Sie in ca. 10 km. Die Perle der Altmark, der Arendsee in ca. 15 min,
Vermittlungsprovision: Mit Abschluss eines notariellen Kaufvertrages werden 3 % des Kaufpreises als Vermittlungsprovision zzgl. MwSt. für den Käufer fällig. Irrtum und Zwischenverwertung bleibt vorbehalten. Alle Angaben beruhen auf Aussage des Verkäufers oder Dritte. Ein Maklervertrag kommt zustande, wenn Sie von diesem Angebot gebrauch machen, z. B. wenn Sie sich mit uns oder dem Eigentümer direkt in Verbindung setzen. Die angegebene Courtage zahlen Sie nur, wenn ein Vertrag über das angebotene Objekt mit Ihnen zustande kommt, selbst wenn wir beim Vertragsabschluss nicht mitwirken sollten.