Beschreibung
Willkommen in diesem gepflegten Zweifamilienhaus, das 1966 erbaut und im Jahr 2001 umfassend modernisiert wurde. Das Haus präsentiert sich heute in einem soliden, zeitgemäßen Zustand und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob als großzügiges Zuhause für eine Familie, als Mehrgenerationenhaus oder als Kapitalanlage mit attraktiven Mieteinnahmen durch Neuvermietung beider Einheiten.
Zwei Wohneinheiten – flexibel nutzbar
Die Immobilie umfasst zwei separate Wohneinheiten mit eigenen Zugängen und unabhängigen Heizsystemen:
-Die größere Wohnung wird über eine Ölzentralheizung (Baujahr 2001) beheizt.
-Die zweite Wohneinheit verfügt über eine moderne Gastherme mit separatem Anschluss, was sowohl energetische als auch abrechnungstechnische Vorteile bietet.
Beide Wohnungen sind aktuell frei von Mietverhältnissen und können sofort bezogen oder individuell neu vermietet werden. Damit eignet sich das Objekt ideal für Mehrgenerationenwohnen, getrenntes Vermieten oder flexible Nutzungskonzepte, bei denen Eigennutzung und Kapitalanlage kombiniert werden.
Räumlichkeiten mit Wohlfühlcharakter
Die beiden Wohneinheiten überzeugen durch helle, gut geschnittene Räume und einen angenehmen Wohnkomfort. Große Fenster sorgen für eine freundliche Atmosphäre, während die separaten Gartenbereiche viel Privatsphäre und Raum für Erholung im Grünen bieten.
Ob gemeinsames Frühstück auf der Terrasse, Spielen im Garten oder Gartenarbeit – hier lässt sich das Leben in vollen Zügen genießen.
Grundstück mit Potenzial
Das Haus steht auf einem großzügigen Grundstück von ca. 979 m². Die Gärten hinter dem Haus bieten reichlich Platz für Freizeit, Erholung oder Anbau und steigern sowohl den Wohnwert als auch die Attraktivität für potenzielle Mieter.
Dieses Haus ist eine hervorragende Gelegenheit – für Familien, die Raum zum Entfalten suchen, ebenso wie für Investoren, die eine solide, wertstabile Immobilie mit Vermietungspotenzial in bevorzugter Lage suchen.
Ausstattung
Das Gebäude wurde 2001 umfangreich renoviert und befindet sich in einem gepflegten Gesamtzustand.
Die technische Ausstattung bietet durch zwei separate Heizsysteme einen zusätzlichen Vorteil:
-Größere Wohneinheit: Ölzentralheizung (Baujahr 2001)
-Kleinere Wohneinheit: moderne, separate Gastherme (neueren Baujahrs)
Beide Einheiten verfügen somit über getrennte Heizkreisläufe und eigene Anschlüsse, was eine klare Verbrauchstrennung und komfortable Bewirtschaftung ermöglicht.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
-Fenster: isolierverglaste Kunststofffenster mit Doppelverglasung
-Bodenbeläge: Parkett, Laminat, Fliese, Teppich, PVC
-Dach: Satteldach mit Doppel-S-Pfanne
-Internet: DSL verfügbar
-Grundstück: Wasser- und Abwasseranschluss öffentlich
Energieausweis
-Typ: Bedarfsausweis
-Energieträger: Öl
-Endenergiebedarf: 318,8 kWh/(m²·a)
-Energieeffizienzklasse: H
-Gültig bis: 11.05.2035
Wirtschaftlichkeit und Mietpotenzial
Für eine mögliche Neuvermietung bieten sich marktgerechte Nettokaltmieten von ca.
-7,00–7,50 €/m² für die größere Wohnung und
-ca. 8,00 €/m² für die kleinere Einheit
an (je nach Ausstattung, Modernisierungsgrad etc.).
Auf Basis einer gesamten Wohnfläche von ca. 213 m² ergibt sich ein jährliches Mietpotenzial von rund 17.000 – 18.500 € netto, was einer Bruttorendite von etwa 3,5 – 4 % bei marktüblichem Kaufpreisniveau entspricht.
Diese Kalkulationsbasis bietet eine belastbare Grundlage für Bankgespräche oder Finanzierungsunterlagen.
Lage
Das Zweifamilienhaus befindet sich in einer ruhigen, gewachsenen Wohnlage im beliebten Kurort Bad Bevensen, im Herzen der Lüneburger Heide. Die Stadt liegt nur etwa 25 km südöstlich von Lüneburg und rund 80 km südlich von Hamburg – und ist damit besonders attraktiv für Pendler, die die Ruhe des Landlebens mit der guten Erreichbarkeit der Metropolregion Hamburg verbinden möchten.
Dank der Bahnanbindung an die Metronom-Strecke Hamburg–Uelzen ist Bad Bevensen hervorragend an den Regionalverkehr angeschlossen:
-Hamburg-Hauptbahnhof in ca. 55 Minuten
-Lüneburg in ca. 20 Minuten
-Uelzen in ca. 10 Minuten
Auch die Anbindung über die B4 und B71 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte.
Bad Bevensen bietet eine exzellente Infrastruktur mit Supermärkten, Ärzten, Apotheken, Schulen und Kindergärten, die alle in wenigen Minuten erreichbar sind. Darüber hinaus verfügt die Stadt über ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot:
-Jod-Sole-Therme, Kurpark und Ilmenau-Ufer laden zur Entspannung ein
-zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch die idyllische Heide-Landschaft
-charmante Cafés, Restaurants und Wochenmärkte sorgen für hohe Lebensqualität
Die Kombination aus ländlicher Ruhe, urbaner Erreichbarkeit und ausgezeichneter Nahversorgung macht Bad Bevensen zu einem der attraktivsten Wohnstandorte im Landkreis Uelzen – ideal für Familien, Berufspendler und Kapitalanleger gleichermaßen.
Vermittlungsprovision: Mit Abschluss eines notariellen Kaufvertrages werden 3,57% des Kaufpreises als Vermittlungsprovision inkl. MwSt. für den Käufer fällig. Irrtum und Zwischenverwertung bleibt vorbehalten. Alle Angaben beruhen auf Aussage des Verkäufers oder Dritte. Ein Maklervertrag kommt zustande, wenn Sie von diesem Angebot gebrauch machen, z. B. wenn Sie sich mit uns oder dem Eigentümer direkt in Verbindung setzen. Die angegebene Courtage zahlen Sie nur, wenn ein Vertrag über das angebotene Objekt mit Ihnen zustande kommt, selbst wenn wir beim Vertragsabschluss nicht mitwirken sollten.