Objektbeschreibung
Das angebotene Objekt wird zurzeit als Schulgebäude genutzt. Der größte Schulungsraum ist im Wohn- / Esszimmer untergebracht. Von hieraus haben Sie Zugang zur Terrasse und einen wunderschönen Blick in den Garten. Die weiteren Räume haben zurzeit eine unterschiedliche Nutzung, wie z. B. als Besprechungsraum, Büro , Ruheraum oder auch für Freizeitzwecke. Neben der Küche mit Einbauküche haben wir ein gefliestes Gäste-WC und ein neuwertiges Bad. Das Gebäude liegt ausreichend von der Straße entfernt und hat einen fast nicht einsehbaren Garten, der durch seinen Baumbestand ansprechend natürlich wirkt. Einige Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Grundstück in der sehr ruhigen Straße.
Baujahr
ca. 1979
Wohnfläche
ca. 120 m²
Raumaufteilung
Erdgeschoss: Windfang, Diele, Flur, Küche, Bad mit Wanne und Dusche, Gäste-WC, L-förmiges Wohn-/Esszimmer mit Terrassenausgang zum Garten, 4 weitere Wohnräume bzw. Zimmer von der Größe
ca. 9 m² bis ca. 14 m²
Dachgeschoss: Dachboden, nicht ausbaubar
Ausstattung
Öl-Zentralheizung , Isolierverglasung, Fliesen, Linoleum, Textilbelag, Terrasse, Gäste-WC, modernes/helles Bad mitWanne, Dusche und zwei Waschtischen u. v. m.
Energieausweis folgt
Energieträger
Öl
Nebengebäude
Garage mit angrenzendem Heizungsraum
Außenanlage
Bunter Vorgarten — mit Büschen eingerahmtes Gartengrundstück und alter Baumbestand, befestigte Zufahrt, einige Parkplätze an der Straße
Grundstück
ca. 1.079 m²
Lage: Das Anwesen liegt in einer ruhigen , bevorzugten Wohngegend von Rosche im Ortsteil Prielip. Die Landschaft um Rosche-Prielip ist ländlich geprägt und bietet einen hohen
Freizeitwert, wie z. B. lange Spaziergänge, Radtouren, Ausritte und vieles mehr. Der Ort selbst hat eine reges Vereinsleben mit unterschiedlichen Aktivitäten, die von Ihnen wahrgenommen werden
können. Ein Kindergarten und eine Krippe sind in unmittelbarer Nähe. Eine Schule, ein beliebtes Freibad, Sportplätze und eine Kirche sind im Ort des Samtgemeindesitzes Rosche vorhanden. Des
Weiteren sind ärztliche Versorgung und diverse Einkaufsmöglichkeiten gesichert. Die Hansestadt Uelzen mit dem Hundertwasserbahnhof und der Kurort Bad Bevensen sind ca. 15-18 km entfernt. Lüchow
erreichen Sie in ca. 25 Minuten und die Universitätsstadt Lüneburg in ca. 45 Minuten. Von Uelzen haben Sie in alle Richtungen - Hamburg, Berlin, Hannover - eine gute und schnelle Zugverbindung.
Vermittlungsprovision: Mit Abschluss eines notariellen Kaufvertrages werden 4 % des Kaufpreises als Vermittlungsprovision zzgl. MwSt. fällig. Irrtum und Zwischenverwertung bleibt vorbehalten. Alle Angaben beruhen auf Aussage des Verkäufers oder Dritte. Ein Maklervertrag kommt zustande, wenn Sie von diesem Angebot gebrauch machen, z. B. wenn Sie sich mit uns oder dem Eigentümer direkt in Verbindung setzen. Die angegebene Courtage zahlen Sie nur, wenn ein Vertrag über das angebotene Objekt mit Ihnen zustande kommt, selbst wenn wir beim Vertragsabschluss nicht mitwirken sollten.