Idyllisch gelegene Hofstelle mit 2 Wohnhäusern ca. 6,2 ha arrondierte Fläche in der „Clenzer Schweiz“

 

Objektbeschreibung

 

Über eine kleine Zufahrt erreichen Sie das angebotene Objekt welches aus 2 Wohnhäusern sowie einer Einliegerwohnung besteht. Im  älteren Gebäude haben umfangreiche Sanierungs- bzw. Renovierungsarbeiten bereits begonnen, wie z. B. Verlegung einer Fußbodenheizung im gesamten Wohnbereich, Badausbau etc. Die in diesem Gebäude befindliche Einliegerwohnung ist bezugsfertig. Der Neubau aus dem Jahr 1998 ist im Erdgeschoss nach kurzer Renovierung zu bewohnen, im Dachgeschosses muss der Ausbau noch fertiggestellt werden.
Die Hofstelle umfasst mehrere Gebäude, die überwiegend zur Pferdhaltung (Offenstall) und Futterlagerung genutzt wurden. Die Gebäude bilden einen fast abgeschlossenen Vierseitenhof und mit dem dahinter liegenden Grünland ist die Tierhaltung jeglicher Art gegeben. 
Die angrenzende „Clenzer Schweiz“ ist ein wunderschönes Ausreitgelände und sehr beliebt  bei Urlaubern, Spaziergängern und für Radtouren. Die Lage, Möglichkeiten und Weitläufigkeit des Grundstückes bis zum Wald machen das Objekt zu einer echten Rarität mit Seltenheitsfaktor.

 

Haupthaus (Haus1):
Baujahr:
um 1920
Wohnfläche: ca. 160 m²
Raumaufteilung

 

· Eigentümerwohnung: Renovierungsarbeiten bereits begonnen—2 Zugänge zum Hof, Flure, Küche mit Einbauküche, Bad, großes Doppelwohnzimmer mit Terrassenausgang, 3 weitere Wohnräume, Hauswirtschaftsraum. Dachgeschoss nicht ausgebaut

 

· Einliegerwohnung: Separater Eingang, Flur, großzügiger Wohn-/Schlafraum, Pantryküche, Bad mit Dusche, Abstellraum

 

Ausstattung

 

· Heizung: Ölzentralheizung , Fußbodenheizung (Legung begonnen)

 

· Fenster/Türen: Isolierverglasung, Außenjalousien, neuwertige Haustüren

 

· Elektrik/Strom: erneuert

 

· Erschließung: Wasser öffentlich, eigene Klärgrube (alt)

 

 

 

Energiebedarfsausweis: 372.2 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: H Energieträger: Öl

 

 

 

Neues haus (Haus2):
Baujahr: 1998
Wohnfläche: Erdgeschoss ca. 87 m², Dachgeschoss ca. 55 m²
Raumaufteilung

 

· Erdgeschoss: Diele, Küche mit Einbauküche und Speisekammer, Gäste-WC,  geräumiges Wohn-/Esszimmer mit Terrassenausgang, Schlafzimmer mit Duschbad en Suite, Hauswirtschaftsraum.

 

· Dachgeschoss: geplant 3 Wohnräume mit Bad, ein Raum bereits ausgebaut—siehe beigefügter Bauzeichnung

 

 

 

Ausstattung

 

 

 

· Heizung: Gaszentralheizung (1998)

 

· Fenster/Türen: Kunststofffenster mit  Isolierverglasung  (1998)

 

· Elektrik/Strom: FI-Schutzschaltung (1998)

 

· Erschließung: Wasser öffentlich, eigene Klärgrube (alt)

 

 

 

Energiebedarfsausweis: 242,6 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: G Energieträger: flüssig Gas

 

Nebengebäude

 

1. Scheunengebäude  - jetzige Nutzung Unterstand gro0er Fahrzeuge, Pferdeboxen Abstellraum

 

2. Gargen-/Werkstattgebäude—Futterlagerung , Werkstatt (Ofen)

 

3. Stallgebäude  - Laufställe zur Offenstallhaltung

 

4. Doppelgarage mit angrenzender Mistplatte

 

5. Scheunengebäude mit Schleppdach  4 Pferdeboxen

 

6. Ehemaliger Schweinstall— als Unterstand, defektes Dach

 

7. Massiver Schuppen—als Unterstand

 

 

 

Grundstücksfläche:  insgesamt 6.21.68 ha, davon  7.485 m² Hof– und Gebäudefläche, 43.818 m² Grünland und 10.865 m² Nadelwald

 

Lage

 

Eine schon von weitem sichtbare, reichbewaldete Hügellandschaft mit tiefen Trockentälern prägen diese reizvolle Naturlandschaft und geben ihr treffend den Namen “Clenzer Schweiz“. Die Umgebung ist durch weite Felder, Waldgebiete und kleine Dörfer der „Clenzer Schweiz“ geprägt. Hier erinnert das in der letzten Eiszeit entstandene Landschaftsbild plötzlich an ein flaches Mittelgebirge. Sogar Serpentinen gibt es, die auf kurzer Strecke einen Höhenunterschied von 60 Meter überwinden. "Drawehn", d.h. "Holzland" oder "Waldland" nannten einst die slawischen Siedler diese Gegend.  Eine Umgebung für Naturliebhaber, die den Freizeitwert dieser schönen Landschaft genießen möchten.
Der Flecken Clenze ist 5 km entfernt , hier finden Sie neben einer guten ärztliche Versorgung, die beliebte und bedeutende  Drawehn-Schule, ein Freizeit und Erholungsbad,  mehrere Sportvereine, Einkaufs– und Versorgungsmärkt, Gastronomie, usw. vor. Lüchow erreichen Sie in ca. 20 min. Fahrtzeit, die Hansestadt Uelzen in ca. 30 min. und Salzwedel in ca. 25 min.
 Die Weltstadt Hamburg und Messestadt Hannover sind ca. 100 km entfernt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kaufpreis: € 370.000,-- (VB)

Vermittlungsprovision: Mit Abschluss eines notariellen Kaufvertrages werden 5 % des Kaufpreises als Vermittlungsprovision zzgl. MwSt. für den Käufer fällig. Irrtum und Zwischenverwertung bleibt vorbehalten. Alle Angaben beruhen auf Aussage des Verkäufers oder Dritte. Ein Maklervertrag kommt zustande, wenn Sie von diesem Angebot gebrauch machen, z. B. wenn Sie sich mit uns oder dem Eigentümer direkt in Verbindung setzen. Die angegebene Courtage zahlen Sie nur, wenn ein Vertrag über das angebotene Objekt mit Ihnen zustande kommt, selbst wenn wir beim Vertragsabschluss nicht mitwirken sollten.


Kontaktformular

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.